Johnston-Passage
Die Johnston-Passage ist eine Meerenge in der Gruppe der Adelaide- und Biscoe-Inseln vor der Westküste der Antarktischen Halbinsel. Sie verläuft in nord-südlicher Richtung und trennt die Südwestküste der Adelaide-Insel von den Amiot-Inseln.
| Johnston-Passage | ||
|---|---|---|
| Verbindet Gewässer | Südlicher Ozean | |
| mit Gewässer | Südlicher Ozean | |
| Trennt Landmasse | Adelaide-Insel | |
| von Landmasse | Amiot-Inseln | |
| Daten | ||
| Geographische Lage | 67° 37′ 59″ S, 69° 21′ 0″ W | |
| ||
Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1964 nach Kapitän William Johnston (1908–1968), von 1956 bis 1962 Schiffsführer des Forschungsschiffs RRS John Biscoe.
Weblinks
- Johnston Passage im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Johnston Passage auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
