Johanneskirche (Friedrichsgabe)

Die Johanneskirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Friedrichsgabe – seit 1970 ein Stadtteil Norderstedts. Die Kirche liegt an der Bahnhofstraße in der Mitte des alten Zentrums in der Nähe der Friedrichsgaber Schule und des alten Rathaus. Das Bauwerk entstand nach Plänen des Hamburger Architekten Heinz Graaf. Die Kirche galt als Beispiel für moderne Dorfkirchen in Industriegemeinden. Die Grundsteinlegung erfolgte am 6. September 1964, am 3. April 1966 wurde sie eingeweiht.

Johanneskirche (Friedrichsgabe)
Johanneskirche Friedrichsgabe Altarraum

Es handelt sich um einen typischen Stahlbetonbau der Zeit mit Backsteinverkleidung, der von Kupferplatten gedeckt ist. Der Grundriss der Kirche ist ein Quadrat mit Anordnung des Altars in einer Raumecke, gegenüber dem Eingang. Darauf steht sie als Zeltkirche mit vier dreieckigen Giebelwänden. Der Turm ist mit der Kirche durch eine Pergola verbunden. Ausgestaltende Künstler sind Pit von Frihling (Eingangstür, Dachbekrönung, Kirchturmhahn), Gerhard Hausmann (Fensterbänder) und Karl Heinz Engelin (Altarraum mit Christusfigur, Taufstein, Kanzel und Altar mit freistehenden Leuchtern).

Orgel

Die 1971 eingeweihte Orgel auf der Empore über dem Eingang stammt vom Orgelbauer Alfred Führer. Sie verfügt über 20 Register, die sich auf zwei Manuale und Pedal verteilen. Das Instrument besitzt mechanische Schleifladen und Registerzüge und hat eine ungleichschwebende Stimmung nach Johann Georg Neidhardt „für eine große Stadt“ (a' = 440).

I Hauptwerk C–
1.Quintade16′
2.Prinzipal8′
3.Rohrflöte8′
4.Oktave4′
5.Waldflöte2′
6.Sesquialtera II
7.Mixtur IV
8.Trompete8′
Tremulant
II Rückpositiv C–
9.Gedackt8′
10.Rohrflöte4′
11.Prinzipal2′
12.Sifflöte1′
13.Scharff III
14.Krummhorn8′
Tremulant
Pedal C–
15.Subbass16′
16.Oktave8′
17.Flöte4′
18.Nachthorn2′
19.Mixtur III
20.Fagott16′

Glocken

Im Turm der Johanneskirche befindet sich das einzige Glockengeläut in Friedrichsgabe. Alle Glocken hängen in einem eisernen Glockenstuhl.

Nr.GussjahrGießerMasse (kg)Ø (mm)SchlagtonSpruch (Römer 12,12)Motiv
11965Gebrüder Bachert, Heilbronn7921.121fis'SEID FRÖHLICH IN DER HOFFNUNGKreuz und Strahlenkreuz
21965Gebrüder Bachert, Heilbronn537998gis'GEDULDIG IN TRÜBSALKreuzigungsgruppe
31965Gebrüder Bachert, Heilbronn317833h'HALTET AN AM GEBETBetende Hände nebst Alpha und Omega
Commons: Johanneskirche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.