Johannes XIII. Glykys

Johannes XIII. Glykys (griechisch Ιωάννης ΙΓ΄ Γλυκύς) war Patriarch von Konstantinopel (1315–1319).

Leben

Johannes war Logothet des Dromos in Konstantinopel. Er war verheiratet und hatte Kinder.

Am 11. Mai 1315 wurde er Patriarch von Konstantinopel. Am 12. Mai 1319 trat er aus gesundheitlichen Gründen zurück und ging in das Kyrissenkloster. Sein Todesjahr ist unbekannt.

Werke

Johannes ist Autor einer Schrift zur griechischen Syntax mit dem Titel: Περί ορθότητος συντάξεως.

Literatur

  • Vitalien Laurent: La chronologie des patriarches de Constantinople de la première moitié du XIVième siècle (1294–1350). In: Revue des études byzantines. 7, 1949, S. 145–155.
VorgängerAmtNachfolger
Nephon I.Patriarch von Konstantinopel
1315–1319
Gerasimos I.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.