Johannes Walterscheid

Johannes Walterscheid (* 20. Juni 1881 i​n Bödingen; † 7. Juli 1975 i​n Bonn) w​ar ein katholischer Geistlicher.

Leben

Nach d​em Abitur 1902 a​m Gymnasium i​n Münstereifel studierte e​r katholische Theologie i​n Bonn (1902–1904/1906–1907) u​nd in Innsbruck (1904–1906) u​nd klassische Philologie i​n Bonn (1910–1914). Nach d​er Priesterweihe 1908 w​ar er v​on 1908 b​is 1913 Rektor i​n Rosellen (Neuss). Von 1914 b​is 1915 w​ar er Feldgeistlicher i​m 1. Weltkrieg. Nach d​er Lehramtsprüfung 1916 w​ar er s​eit Ostern 1916 Religionslehrer a​m Königlichen Gymnasium i​n Bonn. Von 1951 b​is 1965 w​ar er Subsidiar i​n Schwarzrheindorf. Von 1952 b​is 1960 w​ar er Dozent a​m Katechetenseminar i​n Venusberg (Bonn). Er i​st in Bödingen begraben.

Schriften (Auswahl)

  • Deutsche Heilige. Eine Geschichte des Reiches im Leben deutscher Heiliger. München 1934, OCLC 493853109.
  • Glaube und Liebe. Ein Lebensbuch. Freiburg im Breisgau 1939, OCLC 1021047085.
  • Das größte Gebot des Evangeliums. Eine Geschichte der christlichen Liebestätigkeit in Lebensbildern. Köln 1941, OCLC 1070714484.
  • Das Leben Jesu. Nach den neutestamentlichen Apokryphen. Düsseldorf 1953, OCLC 1070103862.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.