Johannes Valke

Johannes Valke (* u​m 1370; † 1. August 1433) w​ar Domherr i​n Münster.

Leben

Johannes Valke entstammte der münsterländischen ritterbürtigen Familie Valke, deren Sitz der Falkenhof in Rheine war. Er war der Sohn des Bernhard Valke zu Rockel (1335–1398) und dessen Gemahlin Wibbeke von Keppel (1350–1377). Sie war Erbtochter, so dass das Haus Weersche in den Besitz der Familie Valke kam. Am 21. Januar 1406 ist Johannes urkundlich als Domherr zu Münster nachweisbar. Er besaß das Archidiakonat zu Nordkirchen und war am 24. April 1413 als Archidiakon zu Rorup zugleich Vizedominus. In dieser Eigenschaft war er Vertreter des Landesherrn. Bernhard, sein Bruder, war ebenfalls Domherr in Münster.

Quellen

  • Das Bistum Münster 4,2. (Germania Sacra NF 17.2) Das Domstift St. Paulus zu Münster, bearbeitet von Wilhelm Kohl, herausgegeben vom Max-Planck-Institut für Geschichte, Göttingen, Verlag: Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York, ISBN 978-3-11-008508-2, Germania Sacra NF 17,2 Biografien der Domherren Seite 19ff. Digitalisat.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.