Johannes Geffert

Johannes Geffert (* 23. Februar 1951 in Bonn) ist ein deutscher Organist und Kirchenmusiker.

Leben

Nach dem Abitur studierte Johannes Geffert Evangelische Kirchenmusik bei Michael Schneider an der Hochschule für Musik in Köln. Nachdem er sein Studium mit 22 Jahren abschlossen hatte (A-Examen mit besonderer Auszeichnung für Orgelimprovisation[1]), ergänzte er seine Ausbildung bei Nicolas Kynaston in London.

Sein erstes Kantorenamt führte ihn 1974 bis 1979 an die Annakirche nach Aachen, wo er auch den Aachener Bachverein leitete. Es folgte die Übernahme des Kantorenamts an der traditionsreichen Bonner Kreuzkirche, wo er viele Jahre als Kirchenmusikdirektor wirkte.

Nach langjähriger Lehrtätigkeit an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf wurde Johannes Geffert im Jahr 1997 als Professor für Künstlerisches Orgelspiel und Improvisation an die Hochschule für Musik Köln berufen; dort steht er zudem der Abteilung für Evangelische Kirchenmusik vor.

Johannes Geffert ist heute weltweit als Interpret wie als Musikpädagoge auf Meisterkursen tätig. Daneben widmet er sich regelmäßig der Aufführung neuer und neuester Orgelwerke.

Außerdem gibt Geffert Orgelliteratur heraus, u. a. eine 26-bändige Reihe zur Orgelmusik Englands und Amerikas.

Diskographie (Auswahl)

  • J. S. Bach: Orgelwerke. Querstand.
  • Italienische Orgelkonzerte. Audite. 1990
  • Orgelmusik zur Weihnacht (aus der Bonner Kreuzkirche). Audite. 1995
  • C. Ph. Em. Bach: Orgelkonzerte. Querstand. 1995
  • Alpenfantasie (Orgelwerke von Liszt, Neukomm u. a.). Querstand. 2001
  • C. Ph. Em. Bach: Konzerte für Orgel und Orchester. Querstand. 2006

Schüler (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Konzertprogramm vom 15. November 1981, herausgegeben durch die Diakonie-Anstalten Bad Kreuznach.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.