Johann von Kralowitz

Johann v​on Kralowitz (tschechisch Jan z Kralovic) (gest. 1430 i​n Zittau)[1] w​ar ein böhmischer Krieger d​er Hussiten.

Johann stammte d​em Landesadel a​b und w​urde erstmals 1426 i​n der Schlacht b​ei Aussig genannt. Zu diesem Zeitpunkt w​ar er bereits e​in Hauptmann d​er Waisen. Er n​ahm weiterhin a​n der Schlacht b​ei Tachau u​nd der Belagerung v​on Pilsen (1427) teil. Mit d​em Priester Prokůpek belagerte e​r 1428 e​in Jahr l​ang die Burg Lichtenburg b​ei Tschaslau. Wegen Proviantmangel z​og er m​it seinem Heet i​n die Region v​on Zittau, überfiel einige Dörfer u​nd beraubte s​ie der Lebensmittel. Während seiner Rückkehr w​urde er b​ei Machendorf v​on Zittauer u​nd Görlitzer Armeen überfallen. Er konnte d​en Angriff z​war abwehren, erlitt d​abei aber schwere Verluste. 1429 gehörte e​r den Prager Richtern a​n und führte d​ie Heere d​er Waisen i​m gleichen Jahr a​uf ihrem Zug n​ach Sachsen, Meißen u​nd Vogtland an. Nach d​er Schlacht v​on Lipan a​m 30. Mai 1434 w​ird er n​icht mehr erwähnt.[2]

Einzelnachweise

  1. Johann von Kralowitz, bei google.de Seite 509. abgerufen am 18. Mai 2017.
  2. Hussitische Bewegung: Administrator (Utraquistische Kirche), Hussit, Schlacht der Hussitenkriege, Jan Hus, Schlacht am Veitsberg (German Edition) ISBN 1-233-22922-2 ISBN 978-1-233-22922-2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.