Johann Jakob von Mayr

Leben

Johann Jakob von Mayr empfing am 19. Dezember 1699 die Diakonen- und am 18. Dezember 1700 die Priesterweihe für das Bistum Augsburg. Von 1715 bis 1721 war er Generalvikar des Bistums.

Am 5. Dezember 1718 wurde er zum Titularbischof von Pergamum und zum Weihbischof in Augsburg ernannt. Der Fürstbischof von Augsburg, Alexander Sigismund von der Pfalz, spendete ihm am 8. Januar des folgenden Jahres die Bischofsweihe.

Als Weihbischof konsekrierte er zahlreiche Kirchen im Bistum.[1] Am 12. Februar 1741 spendete er dem neuen Augsburger Fürstbischof Joseph Ignaz Philipp von Hessen-Darmstadt die Bischofsweihe.

Einzelnachweise

  1. vgl. etwa Vor 300 Jahren: Tausende Gläubige kommen nach Maihingen. In: Augsburger Allgemeine. 22. Juni 2019, abgerufen am 5. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.