Johann Gottlieb Ammann

Johann Gottlieb Ammann (* 17. Oktober 1774 i​n Pirmasens; † 28. März 1837 i​n Weilburg) w​ar ein deutscher evangelischer Theologe u​nd Abgeordneter d​er Deputiertenkammer d​er Landstände d​es Herzogtums Nassau.

Leben

Johann Gottlieb Ammann war der Sohn des Hauptmanns Franz Ammann und dessen Ehefrau Louisa Maria Bechthold und studierte nach dem Abitur am Gymnasium Buchsweiler Theologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Bevor er von 1800 bis 1810 die Stelle als Pfarrer in Braubach besetzten konnte, war er als Prediger in Darmstadt und als Hessen-darmstädtischer Hauslehrer tätig. 1810 wurde er zum wirklichen Konsistorialrat und ersten Pfarrer in Weilburg ernannt. Später wurde er hier auch Dekan und Schulinspektor sowie Kirchenrat.

Aus der Gruppe der Vorsteher der Geistlichkeit und der höheren Lehranstalten wurde Ammann im Jahre 1832 zum Mitglied der Deputiertenkammer der Landstände des Herzogtums Nassau gewählt. Diese Wahl war zunächst für ungültig erklärt, dann jedoch bestätigt worden. Ammann übte das Mandat von 1832 bis 1836 aus. 1837 wurde er zum Nachfolger des Landesbischofs Müller nominiert, starb jedoch unerwartet im selben Jahr.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.