Johann Georg Ringle

Johann Georg Ringle, auch Ringlin oder Ringl (* 13. Mai 1688 in Zürich; † 1761 in Augsburg) war ein deutscher Kupferstecher.

Johann Georg Ringle arbeitete für die Verleger Martin Engelbrecht, Johann Andreas Pfeffel, Johann Friedrich Probst und Gottfried Rogg. Augsburg stand im Mittelpunkt seiner Arbeiten. Er schuf aber auch Kupferstiche nach Christian Heinrich Horst in Berlin und nach Friedrich Bernhard Werner Gesamtansichten von Berlin, Hamburg, Bamberg, Regensburg, Leipzig und anderen Städten. Sein Todestag ist nicht bekannt. Er wurde am 1. April 1761 begraben.

Literatur

  • Gernot Ernst: Die Stadt Berlin in der Druckgrafik 1570–1870. Bd. 1. 1. Auflage. Lukas-Verlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-86732-055-9, S. 620.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.