Johann Ehrhardt Sünderhauf
Johann Ehrhardt Sünderhauf (* 20. März 1817 in Kleinzöbern; † 2. August 1890 ebenda) war ein sächsischer Landtagsabgeordneter. Der Gutsbesitzer saß für die Konservativen von 1869 bis 1875 als Abgeordneter des 45. ländlichen Wahlkreises in der Zweiten Kammer des Sächsischen Landtags.[1]
Einzelnachweise
- Elvira Döscher, Wolfgang Schröder: Sächsische Parlamentarier 1869–1918. Die Abgeordneten der II. Kammer des Königreichs Sachsen im Spiegel historischer Photographien. Ein biographisches Handbuch (= Photodokumente zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Band 5). Droste, Düsseldorf 2001, ISBN 3-7700-5236-6, S. 478.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.