Johann Christian Jacobi (Mediziner)

Johann Christian Jacobi (* 7. August 1717 in Weimar; † 11. Juli 1762) war ein deutscher Mediziner, Militärarzt zu Weimar und Mitglied der Gelehrtenakademie „Leopoldina“.

Johann Christian Jacobi studierte Medizin in Jena. Hier promovierte er im Jahr 1743 und wurde Militärarzt zu Weimar. Am 10. September 1754 wurde er unter der Matrikelnummer 592 in die Gelehrtenakademie „Leopoldina“ aufgenommen. Er erhielt den Beinamen IDMON III. (Matrikel-Nr. 592)[1]

Werke

  • Hermann Friedrich Teichmeyer und Johann Sigismud Kreysel: Dissertatio inauguralis medica de morbo Hungarico sive febre castrensi, unter Mitarbeit von Johann Christian Jacobi, Litteris Schillianis Iennae 1741.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Mitgliedseintrag von Johann Christian Jacobi bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 4. März 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.