Johann-Tobias-Beck-Preis

Der Johann-Tobias-Beck-Preis ist ein theologischer Literaturpreis. Er wird seit 1987 jährlich verliehen, ist mit 1.000 Euro dotiert und gilt als bekannteste Würdigung theologischer Forschungsarbeiten im deutschsprachigen Pietismus.

Gestiftet wurde der Preis von der Theologischen Verlagsgemeinschaft und dem Arbeitskreis für evangelikale Theologie. Namenspatron ist der Tübinger Theologe Johann Tobias Beck (1804–1878).[1]

Preisträger

Einzelnachweise

  1. Idea Pressedienst, Nr. 127, 7. Mai 2013 (PDF; 185 kB), Seite 8; abgerufen am 22. Juli 2020.
  2. Johann-Tobias-Beck-Preis 2019. In: afet.de. Arbeitskreis für evangelikale Theologie, abgerufen am 22. Juli 2020.
  3. Philipp Bartholomä erhält den Johann-Tobias-Beck-Preis. In: idea.de. idea e.V., Evangelische Nachrichtenagentur, 18. Juli 2020, abgerufen am 22. Juli 2020.
  4. Johann-Tobias-Beck-Preis 2021 geht an Benjamin Kilchör. In: AfeT. Newsletter 3/2021, 9. Juli 2021, abgerufen am 9. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.