Jochen Winter
Jochen Winter (geboren 1957 in Schwetzingen) ist ein deutscher Lyriker, Essayist und Übersetzer. Er ist korrespondierendes Mitglied der Académie européenne de Poésie in Luxemburg.

Jochen Winter
Winter lebt in Paris, Deutschland und Sant’Alfio auf Sizilien.
Würdigungen
- 2001: Ernst-Meister-Preis für Lyrik, Hagen (gemeinsam mit Brigitte Oleschinski)
- 2017: Literaturpreis der A und A Kulturstiftung
Werke
- Die diamantene Stunde. Gedichte. Agora-Verlag, Berlin 1990, ISBN 3-87008-115-5.
- Giordano Bruno. Eine Einführung. Parerga, Düsseldorf 1999, ISBN 3-930450-37-2.
- Die Inschrift der Erde. Gedichte. Agora-Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-87008-129-5.
- Spuren im Unermesslichen. Gedichte. Agora-Verlag, Berlin 2012, ISBN 978-3-87008-141-6.
Weblinks
- Literatur von und über Jochen Winter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Jochen Winter auf perlentaucher.de
- Autoreneintrag des Agora-Verlags
- Das universale Gedicht Rede von Jochen Winter zum Erhalt des Literaturpreises der A und A Kulturstiftung 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.