Jobst Henrich von Plettenberg

Jobst Henrich Franz Gustav Wilhelm Eugen Freiherr von Plettenberg (* 27. April 1866 in Oevinghausen; † 31. Oktober 1921 in Berlin)[1] war ein preußischer Landrat.

Leben

Jobst Henrich ist Angehöriger des westfälischen Uradelsgeschlechtes Plettenberg. Er wirkte als Landrat im Kreis Kolmar i. Posen der Provinz Posen von 1902 bis 1919.

Jobst Henrich war preußischer Geheimer Regierungsrat und Rechtsritter des Johanniterordens.[2]

Einzelnachweise

  1. Genealogisches Handbuch des Adels, C.A. Starke, 1980, S. 284 (eingeschränkte Vorschau bei Google Book Search).
  2. Harry Graf Kessler: Das Tagebuch: 1892–1897, S. 696
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.