Jeremias Deutschmann

Jeremias Deutschmann (* 1. Juli 1634 in Jüterbog; † 28. Februar 1704 in Wittenberg) war ein deutscher lutherischer Theologe und Archidiakon in Wittenberg. Nach seinem Tod hinterließ Deutschmann ein Vermögen von 262 Talern, aus deren Zinserlös eine Konvikte an bedürftige Studenten aus seiner Verwandtschaft oder an eine andere Person bezahlt werden sollte.[1] An der Universität Leipzig existiert ein in der Technik des Kupferstichs/Radierung hergestelltes Bildnis Deutschmanns.[2]

Einzelnachweise

  1. A.M.Meyner: Geschichte der Stadt Wittenberg, Neubürger: 1845, S. 41
  2. Eintrag auf der Website der Deutschen Digitalen Bibliothek (Abgerufen am 23. Juni 2021)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.