Jacob Fischer (Komponist)

Leben

Jacob Fischer studierte in Wien Musik, dazu Kompositionslehre bei Karl Graedener und Joseph Hellmesberger senior sowie Violine bei Jakob Dont. In der Folge wirkte er zunächst von 1883 bis 1890 als Lehrer an der Horak-Klavierschule in Wien, danach von 1900 bis 1908 am Wiener Konservatorium, bis er schließlich von der neu gegründeten Akademie für Musik übernommen wurde, an der er bis 1930 tätig war.

Werke (Auswahl)

  • Kompositionen: Lieder, Chorlieder, Klavierwerke;
  • Publikation: Interpunktionsausgabe klassischer Meisterwerke mit Erläuterungen, 1926;
  • Als Herausgeber: Gesänge altitalienischer Meister aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert für mittlere Stimme und Klavier

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.