Jüdisches Realgymnasium Kaunas

Das Jüdische Realgymnasium Kaunas war von 1915 bis 1940 ein jüdisches Realgymnasium in Kaunas (Litauen). Es war vor dem Staatstheater Kaunas eine der größten Schulen der provisorischen Hauptstadt. Im Gebäude befindet sich jetzt das Juozas-Naujalis-Musikgymnasium.

Jüdisches Realgymnasium Kaunas
Schulform Realgymnasium
Gründung 1915
Schließung 1940
Ort Kaunas, Litauen Litauen
Bezirk Kaunas
Staat Litauen
Koordinaten 54° 31′ 48″ N, 23° 32′ 24″ O
Schüler 1000[1]
Lehrkräfte 40
Leitung Zemach Feldstein

Geschichte

Klasse 1938

Edward Azriel Chase unterstützte den Bau der neuen Schule 1930. Projektautor war Baruch Kling. 1931 wurde die Schule eröffnet.

Direktoren

  • 1915–1919: Joseph Carlebach (1883–1942), Rabbiner und Schriftsteller
  • 1919–1921: Nachman Schlesinger
  • 1921–1922: Shalom Yona Tscherna
  • 1922–1940: Zemach Feldstein

Lehrer

  • Natan Grinblat (1886–1956), Journalist
  • Jacob Messenblum, Maler
  • Antanas Tamošaitis (1894–1940), Politiker
  • Chaim Nachman Schapiro, Literaturwissenschaftler

Schüler

  • Jelin Chaim (1912–1944), Autor

Einzelnachweise

  1. David Rachovich (rachowitz): In Memory of My Father Aaron Rachowitz: Hebrew Real ("Reali") Gymnasium in Kovno/Kaunas, Lithuania before WWII. 10. Januar 2012.
Commons: Kaunas Hebrew Realgymnasium – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.