Jörg-Detlef Eckhardt

Jörg-Detlef Eckhardt (* 13. Juli 1959 in Hannover) ist ein deutscher Geologe. Eckardt ist seit dem 1. Oktober 2016[1] Präsident des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau in Freiburg im Breisgau als Abteilung 9 des Regierungspräsidiums Freiburg[2].

Leben

Eckhardt studierte an den Universitäten Hannover und Karlsruhe Geologie und Paläontologie. Er promovierte über geochemische Untersuchungen an Sedimentgesteinen. Seine Habilitation befasste sich mit Emissionen aus Abgaskatalysatoren von Kraftfahrzeugen. Eckardt war am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Forschung und Lehre in den Geowissenschaften tätig. Ab 2010 war er Abteilungsleiter „Chemie und Physik der Baustoffe“ an der Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Karlsruhe (MPA) des KIT. Eckardt wurde 2015 zum außerplanmäßigen Professor für "Chemie und Mineralogie der Baustoffe" ernannt[3]. Eckardt ist Mitglied der Expertengruppe Schweizer Tiefenlager (ESchT)[4] und der Begleitkommission (BeKo) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.

Einzelnachweise

  1. https://www.lgrb-bw.de/download_pool/lgrbn_2016-08.pdf Jörg-Detlef Eckhardt neuer Abteilungsleiter des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im Regierungspräsidium Freiburg
  2. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/abt9/
  3. https://www.bgu.kit.edu/news-20150619.php Ernennung von Herr PD Dr. Eckhardt zum außerplanmäßigen Professor
  4. https://www.escht.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.