Isaak Elchanan Spektor

Isaak Elchanan Spektor (* 1817 in Ross [Рось; poln. Roś] bei Grodno, Russland; † 6. März 1896 in Kowno) war ein russischer Rabbiner und Talmudist. Er gründete eine Jeschiwa in Kovno und unterstützte die Chovevei-Zion-Bewegung in Russland.

Isaak Elchanan Spektor

Nach der öffentlichen Anerkennung der Chovevei Zion dekretierte er, die Besiedlung Palästinas sei eine religiöse Pflicht. Spektor war bekannt und geehrt aufgrund seiner menschlichen Interpretation religiöser Vorschriften.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. John F. Oppenheimer (Red.) u. a.: Lexikon des Judentums. 2. Auflage. Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh u. a. 1971, ISBN 3-570-05964-2, Sp. 765.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.