Inverted Collar and Tie

Inverted Collar and Tie ist eine von Claes Oldenburg und Coosje van Bruggen im Jahr 1994 entworfene Skulptur. Sie steht in Frankfurt am Main im Stadtteil Westend auf dem Platz vor dem Hochhaus Westendstraße 1 der DZ Bank. Das Kunstwerk wurde im Jahr 1993 von der DG Bank in Auftrag gegeben. Produziert wurde die Skulptur in Kalifornien.

Die Skulptur vor Westendstraße 1

Inverted Collar and Tie stellt einen überdimensionalen Hemdkragen mit Krawatte dar, die umgekehrt auf einem quaderförmigen Sockel stehen. Die Krawatte breitet ihre Enden scheinbar leicht im Wind flatternd nach oben aus. Der Sockel ist dunkelgrau eingefärbt, die Krawatte ist hellgrau mit dunkelgrauen Streifen. Die Abmessungen des Kunstwerks betragen 11,9 auf 8,5 auf 3,9 Meter, es wiegt 7,5 Tonnen. Die Skulptur besteht aus Polymerbeton, Stahl und glasfaserverstärktem Kunststoff.

Das Kunstwerk ist eine ironische Anspielung auf die „Schlips und Kragen“ tragenden Büromenschen des umliegenden Frankfurter Bankenviertels, die auch im Büroturm des Auftraggebers arbeiten.

Im Jahre 2013 erfolgte eine Restaurierung der Außenhaut der Skulptur vor Ort.[1]

Einzelnachweise

  1. Die „fliegende Krawatte“ wird wetterfest gemacht in FAZ vom 21. Oktober 2013, Seite 35

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.