Intrazonal
Intrazonal ist eine Bezeichnung für Böden, die vorwiegend durch den Einfluss von Relief und Gestein gekennzeichnet sind. Beispiele sind etwa Salzböden, Kalkböden oder Grundwasserböden.[1]
In der Geobotanik werden Gebirge als intrazonal bezeichnet, wenn sie innerhalb eines einzelnen Zonobioms liegen, etwa der Ruwenzori, der in den feuchten Tropen liegt.[2]
Einzelnachweise
- Matthias Schaefer: Wörterbuch der Ökologie. 4. Auflage, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin 2003, S. 156, ISBN 3-8274-0167-4.
- Nentwig, Bacher, Beierkuhnlein, Brandl, Grabherr: Ökologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2004, S. 325, ISBN 3-8274-0172-0.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.