Internationales Jahrbuch für Hermeneutik

Das Internationale Jahrbuch für Hermeneutik (mitunter abgekürzt mit der Sigle IJH) ist eine philosophische Fachzeitschrift, die seit 2002 jährlich erscheint.

Geschichte

Gegründet wurde das Jahrbuch von Günter Figal, dem Lehrstuhlinhaber für Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der seitdem als Hauptherausgeber der mit einem jährlichen Themenschwerpunkt erscheinenden Bände fungiert. Das Jahrbuch wird verlegt beim Verlag Mohr Siebeck in Tübingen.

Mit der Hermeneutik präsentiert das Jahrbuch eine der Hauptströmungen der gegenwärtigen Philosophie. Das Internationale Jahrbuch für Hermeneutik versucht der Breite der möglichen Zugänge zur Hermeneutik Rechnung zu tragen und steht sowohl historisch als auch systematisch allen Forschungsrichtungen offen, die an den Fragehorizont der Hermeneutik, sei es kritisch oder affirmativ, anschließen können. Desgleichen versucht das Jahrbuch dem interdisziplinären Charakter der Hermeneutik Rechnung zu tragen, indem die möglichen Beziehungen der Philosophie zur Kulturwissenschaft im Allgemeinen sowie zur Literatur-, Geschichts- und Kunstwissenschaft und zur Theologie in angemessener Weise thematisiert werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.