Internationaler Tag für Reparatur

Der internationale Tag für Reparatur wurde 2017 eingeführt, um den Wert und die Wichtigkeit des Reparierens und Veranstaltungen wie Repair-Cafés zu fördern.[1][2] Der Aktionstag findet jährlich am dritten Samstag im Oktober statt, erstmals am 21. Oktober 2017.[3] Am zweiten Aktionstag am 20. Oktober 2018[4][5] lag der Fokus auf dem Recht auf Reparatur: das Recht auf Zugang zu passenden Informationen, Werkzeug und Ersatzteilen und die Notwendigkeit von Produkten, die haltbarer, effizienter und reparierbar sind.[6]

Der internationale Tag für Reparatur wird von der Open Repair Alliance organisiert, eine internationale Gruppierung von Organisationen, die zusammen daran arbeiten, Elektronikprodukte haltbarer und reparierbarer zu machen: The Repair Cafe Foundation aus den Niederlanden, The Restart Project aus Großbritannien, iFixit, Die Stiftung "Anstiftung" und Fixit Clinic aus den Vereinigten Staaten.[7]

Einzelnachweise

  1. Interview von Caspar von Au: "Reparieren ist ökonomisch und ökologisch sinnvoller". In: sueddeutsche.de, 2018.
  2. Repair Day: How "contempt of business model" cheats you out of the use of your property / Boing Boing (en-US)
  3. Dialogues and Debates: Ugo Vallauri. In: Voice Magazine.
  4. Repair Day: How "contempt of business model" cheats you out of the use of your property / Boing Boing (en-US)
  5. Repair fans to unite for annual global fix fest - Positive News (en-US). In: Positive News, 19. Oktober 2018.
  6. Cory Doctorow: It's Repair Day: No One Should Be Punished for "Contempt of Business Model" (en). In: Electronic Frontier Foundation, 20. Oktober 2018.
  7. International Repair Day: Five organisations combating the throwaway society (en). In: Resource Magazine.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.