Internationaler Tag des Jazz

Internationaler Tag des Jazz (auch: Welttag des Jazz) ist der 30. April. Die 36. Generalkonferenz der UNESCO hatte ihn im November 2011 ausgerufen.[1] Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist, an „die künstlerische Bedeutung des Jazz, seine Wurzeln und seine weltweiten Auswirkungen auf die kulturelle Entwicklung erinnern“.

Flashmob Kölner Jazzmusiker anlässlich des ersten Internationalen Tages des Jazz 2012 vor dem Kölner Dom

Er wurde 2012 erstmals begangen; an der Auftaktveranstaltung in Paris am 27. April wirkte auch Klaus Doldinger mit.

Einzelnachweise

  1. 30. April: Internationaler Tag des Jazz. Deutsche UNESCO-Kommission, 26. April 2018, abgerufen am 28. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.