Integrative Lernwerkstatt Brigittenau
Die Integrative Lernwerkstatt Brigittenau ist eine Volksschule und Mittelschule in Wien.
| Integrative Lernwerkstatt Brigittenau | |
|---|---|
![]() | |
| Schulform | Volksschule und Mittelschule |
| Schulnummer | 920131 |
| Adresse |
Allerheiligenplatz 7 – Vorgartenstraße 50 |
| Bundesland | Wien |
| Staat | Österreich |
| Koordinaten | 48° 14′ 21″ N, 16° 23′ 1″ O |
| Träger | Gemeinde Wien |
| Leitung | Karin Feller[1] |
| Website | www.lernwerkstatt.or.at |
Pädagogische Arbeit, Ausstattung und Angebote
Die Integrative Lernwerkstatt Brigittenau hat 19 Klassen und 372 Schüler der 1. bis 8. Schulstufe (Stand: 2014/15).
Im Jahr 2014 wurde die Schule mit dem Anerkennungspreis zum Österreichischen Schulpreis ausgezeichnet.[2]
Weblinks
Commons: Integrative Lernwerkstatt Brigittenau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Leitungsteam. In: lernwerkstatt.or.at. Abgerufen am 3. April 2021.
- Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämiert die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014. Sonderpreis geht an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich). (Nicht mehr online verfügbar.) Bundesministerium für Bildung, 10. Oktober 2014, archiviert vom Original am 3. Juli 2017; abgerufen am 15. Juli 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
