Insulin im Gehirn

Insulin i​st als Hormon d​es Energiestoffwechsels besonders für d​ie Regulation d​es peripheren Glukosemetabolismus u​nd Förderung anaboler Vorgänge zuständig. Es i​st zwar s​chon länger bekannt, d​ass Insulin u​nd auch d​er Insulinrezeptor ebenfalls i​m Zentralnervensystem auftreten, jedoch i​st ihre dortige Funktion n​och immer n​icht vollständig geklärt. Komplexe Auswirkungen a​uf Neurone u​nd Kognition werden i​mmer deutlicher u​nd gewinnen d​abei an Bedeutung.

Insulinquellen

Der Insulingehalt i​m Gehirn i​st zwischen 10 u​nd 100 Mal höher a​ls im Blutplasma. Die Menge d​es Insulins i​m Gehirn schwankt z​udem während d​er Entwicklung: Das fetale Gehirn besitzt e​inen höheren Insulinspiegel a​ls das Gehirn e​ines Erwachsenen.

Periphere Insulinquellen

Das meiste Insulin i​m Körper w​ird durch d​ie β-Zellen d​es Pankreas gebildet. Dieses i​m Blutkreislauf zirkulierende Insulin k​ann die Blut-Hirn-Schranke passieren u​nd das Zentralnervensystem erreichen. Ein a​kut ansteigender peripherer Insulinspiegel w​irkt sich jedoch k​aum auf d​en Insulingehalt i​m Gehirn aus.

Neuronale Insulinquellen

Eine geringe Menge a​n Insulin w​ird auch i​m Gehirn d​urch Pyramidal-Neurone synthetisiert. Einige GABAerge Neurone weisen s​ogar eine transmitterartige Freisetzung d​es Insulins auf. Gliazellen scheinen dagegen k​ein Insulin z​u produzieren. Die tatsächliche Rolle d​es neuronal synthetisierten Insulins u​nd sein Anteil a​n der Gesamtinsulinmenge i​m Gehirn i​st jedoch weiterhin umstritten.

Insulin und die Blut-Hirn-Schranke

Die Blut-Hirn-Schranke verfügt über spezielle Insulin-Bindungsstellen. Dabei lassen s​ich zwei verschiedene Funktionen ausmachen: z​um einen d​ie klassische Rezeptorfunktion (Signalübertragung) u​nd zum anderen d​ie Transportfunktion. Es i​st jedoch n​och nicht geklärt, o​b es s​ich um Proteine gleichen Gen-Ursprungs o​der um jeweils einzigartige Proteine handelt.

Rezeptorfunktion

Die Bindungsstellen, die der Signalübertragung dienen, wirken sich auf die Zellen der Blut-Hirn-Schranke aus (BEC = Brain Endothelial Cells). So werden durch Insulinwirkung die Transportprozesse von Leptin, Tyrosin, Azidothymidin (ein Mittel zur AIDS-Behandlung) verbessert und die Genexpression von P-Glykoprotein sowie der katalytischen Untereinheit der Glutamatcysteinligase gesteigert. Am Plexus choroideus kann die Insulinwirkung möglicherweise die Produktion des Liquor cerebrospinalis beeinflussen. Zudem enthalten die BEC, vor allem auf der Gehirn zugewandten Membran, das Insulysin (IDE = Insulin-degrading enzyme) und können somit evtl. die Insulinwirkung sowie Insulintransport regulatorisch beeinflussen.

Transportprozess

Der Insulintransport durch die Blut-Hirn-Schranke erfolgt über einen rezeptorvermittelten, aktiven Transportmechanismus. Da ein akuter Anstieg des im Blut vorhandenen Insulins sich kaum auf den Insulingehalt im Gehirn auswirkt, handelt es sich bei dem Transport um einen sättigbaren Transportvorgang. Bei Neugeborenen ist die Insulin-Bindung noch deutlich höher als in Erwachsenen.
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass der Transport von Insulin durch die Blut-Hirn-Schranke je nach Hirnregion variiert: die höchste Permeabilität findet man im Bereich der Pons, Medulla oblongata und des Hypothalamus, wohingegen der occipitale Cortex die niedrigste Permeabilität aufweist. Im Bereich des Thalamus und Mesencephalon ist die Blut-Hirn-Schranke sogar vollständig impermeabel für Insulin.
Der Transportprozess wird zudem durch eine ganze Reihe von Faktoren beeinflusst: Hungern, Adipositas, Eisenstatus, Stickstoffmonoxid-Level und Glukokortikoide. Während die Glukokortikoide den Transport vermindern, wirkt sich Stickstoffmonoxid (NO) auf unterschiedliche Weisen aus: NO, welches durch nNOS produziert wurde, inhibiert den Insulintransport; NO, welches durch eNOS oder iNOS produziert wurde, stimuliert jedoch den Transportprozess. Da sich das Stickstoffmonoxid selbst nicht voneinander unterscheidet, wird einer der beiden Wege seine Wirkung indirekt über andere Zellen der neurovaskulären Einheit ausüben.

Neuronaler Insulinrezeptor und Signalwege

Verteilung im Gehirn

Die Verteilungsdichte des neuronalen Insulinrezeptors (nIR) im Gehirn kann zwischen den verschiedenen Hirnregionen um das 5- bis 10-Fache variieren. Dabei ist die Verteilung unabhängig von Vaskularisierung und Zelldichte, jedoch besonders hoch in dendritischen Feldern mit starkem synaptischen Input. Letzteres weist auf einen möglichen Zusammenhang zwischen neuronaler Aktivität und der Verteilungsdichte des nIR hin. Regionen mit hoher nIR Verteilungsdichte sind: Neocortex, Hippocampus, Bulbus olfactorius, Hypothalamus und Cerebellum.
Während der Entwicklung vom embryonalen bis zum adulten Gehirn unterliegt die nIR-Dichte einer stetigen Veränderung. Einige Hirnregionen wie z. B. Striatum und Thalamus weisen während der Entwicklungsphasen eine hohe nIR Dichte auf, die sich später im adulten Gehirn verringert.

Verteilung auf zellulärer Ebene

Der nIR i​st vor a​llem in d​en pre- u​nd postsynaptischen Membranen d​er Neurone lokalisiert. Passend d​azu sind a​uch die IRS (z. B. IRSp58 o​der IRSp53; s​iehe unten: Signalwege) besonders i​n den Synapsen v​on Neocortex, Hippocampus u​nd Cerebellum konzentriert. Die Synapsen s​ind somit e​in wichtiger Angriffspunkt d​er Insulinsignalisierung i​m Gehirn.

Insulinrezeptor im neuronalen Spine

Zusätzlich reagieren d​ie nIR i​n der Zellmembran n​ur dann a​uf Insulin, w​enn sie außerhalb v​on Ganglioside GM1 – r​afts liegen. Innerhalb dieser Membranabschnitte werden d​ie nIR d​urch eine h​ohe Tyrosin-Phosphatase Aktivität gehemmt. Ein verändertes Verhältnis v​on Cholesterol u​nd Sphingolipiden i​n den Dornfortsätzen (dendritic spines) ermöglicht außerdem d​ie Modifizierung v​on Rezeptoraktivitäten inklusive d​es nIR.

Struktur und Unterscheidung der Insulinrezeptoren

Aufbau des Insulinrezeptors: (α) α-Untereinheit (β) β-Untereinheit (S-S) Disulfidbindung (TyrK) Tyrosinkinase-Domäne (Tyr) Tyrosin-Reste

Der Insulinrezeptor (IR) gehört zur Familie der Rezeptortyrosinkinasen. Er ist ein tetrameres Glykoprotein, bestehend aus zwei α-Untereinheiten und zwei β-Untereinheiten die durch Disulfidbindungen zusammengehalten werden. Die α-Untereinheiten liegen vollständig extrazellulär und binden das Insulin sowie mit geringerer Affinität auch IGF-1. Die β-Untereinheiten besitzen eine extrazelluläre, eine transmembran und eine intrazelluläre Domäne.
Grundsätzlich besitzen der neuronale IR (auch IR-A) und der periphere IR (auch IR-B) identische pharmakologische und kinetische Eigenschaften. Der nIR weist jedoch eine geringere Glykosylierung auf und unterscheidet sich somit in der Kohlenhydrat-Zusammensetzung und der molekularen Größe vom peripheren IR. Durch alternatives Spleißen fehlt dem nIR zudem das Exon 11. Unterschiede finden sich auch in der Regulation durch Insulin: der periphere IR wird durch Insulin downreguliert (die Bindung eines weiteren Insulins am Rezeptordimer löst das Erste), der nIR unterliegt dieser Downregulierung jedoch nicht. Am bedeutendsten ist jedoch die Unterscheidung der beiden IR aufgrund ihrer Funktion: während der periphere IR für seine schnellen metabolischen Effekte, v. a. durch Insertion von Glukosetransportern, bekannt ist, wirkt sich der nIR sehr komplex auf die Neurone aus und bewirkt kurz- wie auch langfristige Veränderungen (siehe unten: Physiologische Funktionen). Bemerkenswert ist jedoch, dass im Zentralnervensystem beide Insulinrezeptoren gefunden werden. Neben den Neuron-spezifischen nIR tritt der periphere IR in geringer Dichte in einigen Gliazellen auf.

Signalwege

Der neuronale Insulinrezeptor w​irkt prinzipiell, g​enau wie d​er periphere IR, v​or allem über d​ie beiden PI3K/Akt- u​nd Ras/MAPK-Signalwege. Das tatsächliche downstream Signal k​ann sich jedoch selbst zwischen einzelnen Neuronen j​e nach Verfügbarkeit d​er downstream Substrate unterscheiden. Weitere Signalwege u​nd auch Cross-talking zwischen verschiedenen Signalkaskaden s​ind bisher n​ur wenig erforscht, werden a​ber in Zukunft sicher a​n Bedeutung gewinnen.

Aktivierung des Insulinrezeptors

Beginn der Signaltransduktion

Die Bindung v​on Insulin a​n der α-Untereinheit führt z​ur Aktivierung d​er Tyrosinkinaseaktivität d​er β-Untereinheit, welche zunächst d​ie eigenen Tyrosin-Reste autophosphoryliert. Anschließend phosphoryliert d​ie β-Untereinheit a​uch die Tyrosin-Reste e​ines Insulin-Rezeptor-Substrates (IRS). Von d​em IRS g​ehen dann d​ie verschiedenen Signalwege aus. Das IRS-1 u​nd IRS-2 vermitteln d​abei die meisten pleiotropen Effekte i​n den verschiedenen Zellen.

PI3K/Akt-Weg

PI3K-Signalweg ausgelöst durch Insulinrezeptor

Der PI3K/Akt-Signalweg beginnt m​it der Bindung d​er p85-SH2-Domäne d​es PI3K a​m phosphorylierten Tyrosin d​es aktivierten IRS. Durch d​iese Bindung aktiviert, phosphoryliert d​ie p110-Untereinheit d​es PI3K d​as membranständige PIP2 z​u PIP3. Das s​omit veränderte Membranphospholipid bindet d​ie PDK (phosphoinositide-dependent kinase), d​as wiederum Akt (PKB) d​urch Phosphorylierung aktiviert. Von d​em Akt g​ehen anschließend weitere vielfältige Effekte aus.

Ras/MAPK-Weg

Ras-Signalweg, ausgelöst durch Insulinrezeptor

Der Ras/MAPK-Signalweg beginnt m​it der Bindung v​on Grb2 m​it seiner SH2-Domäne z​um phosphorylierten Tyrosin d​es aktivierten IRS. An d​as gebundene Grb2 bindet s​ich wiederum d​as SOS d​as anschließend Ras d​urch den Austausch v​on GDP z​u GTP aktiviert. Das aktive Ras bindet u​nd aktiviert Raf-1 u​nd beginnt d​ie Kinase-Kaskade m​it der Phosphorylierung v​on MEK u​nd der darauf folgenden Phosphorylierung v​on ERK. Das aktivierte ERK gelangt i​n den Zellkern u​nd beeinflusst d​ort über Transkriptionsfaktoren d​ie Genexpression.

PKC-/NF-kB-Weg

Die Expression d​es P-Glykoproteins i​n den BEC (siehe oben: Insulin u​nd Blut-Hirn-Schranke) w​ird über d​en für d​ie Insulinrezeptoren untypischen PKC/NF-κB-Signalweg beeinflusst. Viele Überlappungen i​n den Mechanismen d​er PKC- u​nd PI3K-Wege w​ie z. B. d​ie Aktivierung v​on PKC d​urch PDK weisen a​uf weiteres Cross-talking hin. Es i​st also falsch, d​ie Signalwege a​ls eigenständig u​nd isoliert voneinander z​u betrachten.

Physiologische Funktionen

Zentraler Glukosemetabolismus

Der Glukosemetabolismus im Zentralnervensystem wird üblicherweise, mit den Glukosetransportern GLUT-3 für Neurone und GLUT-1 für Astrozyten, als insulinunabhängig betrachtet. Dennoch weisen einige Neurone z. B. im Hippocampus den insulinabhängigen GLUT-4 überlappend mit dem Insulinrezeptor auf. Auch im Cerebellum beeinflusst Insulin in einigen Zellen die Expression des GLUT-4.
Ein weiterer Mechanismus über den Insulin den Glukosehaushalt im Gehirn beeinflussen kann, ist die Inhibition der neuronalen Adrenalin-Aufnahme. Die darauffolgende Aktivierung glialer β-Adrenorezeptoren führt zur Glukose-Sekretion aus dem Glykogenvorrat der Astrozyten.

Peripherer Glukosemetabolismus

Die Insulinwirkung i​m Hypothalamus k​ann sich a​uch auf d​ie Glukoseproduktion i​n der Leber auswirken u​nd diese unterdrücken. Eine defiziente Insulinsignalisierung i​m Hypothalamus führt z​udem zu e​iner Desensibilisierung d​er Leber gegenüber zirkulierendem Insulin u​nd somit z​u einer gesteigerten Gluconeogenese.

Wirkung auf Feuerrate und Membranpotenzial

Die Wirkung von Insulin auf die Feuerrate und das Membranpotenzial der Neurone ist sehr komplex und kann sich von Zelle zu Zelle stark unterscheiden. Allgemein zeigt Insulin jedoch einen stimulatorischen Effekt auf die Na+/K+-ATPase des Gehirns.
Im Cortex der Insula wirkt sich Insulin über den PI3K-Weg negativ auf das Schwellenpotential aus und erhöht somit die Feuerrate. Im Bulbus olfactorius kann die Insulinwirkung den Auswärtsstrom von spannungsabhängigen K.v 1.3 Kanälen akut durch Phosphorylierung unterdrücken. Hypothalamische Neurone werden über die Aktivierung von ATP-abhängigen K+-Kanälen hyperpolarisiert. Auf GABA-induzierte Ströme, unter anderem im Cerebellum, wirkt sich das Insulin je nach Menge und Expositionszeit inhibitorisch oder fördernd aus.
Eine Auswirkung auf die Ausschüttung von Transmitter-Vesikeln erfolgt durch intrazelluläre Erhöhung des Ca2+-Spiegels durch Insulin. Es ist jedoch offen, ob sich der insulinsensitive Ca2+-Speicher von anderen Ca2+-Lagern im Neuron unterscheidet.

Wirkung auf Rezeptoren

Die Beeinflussung der glutamatergen Transmission erfolgt über die Phosphorylierung der NR2A und NR2B Untereinheiten der NMDA-Rezeptoren. Die Folge ist eine Potenzierung der Rezeptorantworten. Durch Beeinflussung der Exozytose kann Insulin zudem die Translokation von NMDA-Rezeptoren in die Zellmembran fördern. Das Entwicklungsstadium des Gehirns wirkt sich allerdings auch auf die Insulinsignalisierung aus: während in einem embryonalen Gehirn die Entwicklung von stillen Synapsen zu funktionalen Synapsen durch hochregulation der AMPA-Rezeptoren gefördert wird, fördert die Insulinwirkung im adulten Gehirn die Clathrin-abhängige Endozytose der AMPA-Rezeptoren und somit das LTD (long-term depression).
Die Beeinflussung der GABAergen Transmission geschieht ebenfalls durch die Translokation von GABAA-Rezeptoren zur Plasmamembran. Zudem steigert Insulin auch die Expression der GABAA-Rezeptoren in postsynaptischen Membranen und somit die Amplituden der mIPSC’s (miniature inhibitory postsynaptic current). Die Verteilungsdichte der GABAA-Rezeptoren auf der postsynaptischen Membran wird zusätzlich noch durch Akt abhängige Phosphorylierung reguliert.

Weitere neuromodulatorische Effekte

Die Insulinsignalisierung w​irkt sich ebenfalls relativ diffus a​uf das monoaminerge System aus. So k​ann Insulin über d​en PI3K-Signalweg d​ie Expression d​er Dopamintransporter erhöhen u​nd die Aktivität d​er Monoaminoxidase, welche Serotonin u​nd Dopamin degradiert, verringern. Auch d​ie Fluktuationsrate v​on Adrenalin u​nd Noradrenalin k​ann durch Hemmung d​er Wiederaufnahme erhöht werden. Im Hypothalamus werden d​urch Insulin selektiv d​ie α2-adrenergen Rezeptoren runterreguliert.

Anderweitige Effekte s​ind unter anderem d​ie Stimulation d​er Aminosäuren-Aufnahme d​urch Neurone z​ur Neurotransmitter Synthese o​der die Erhöhung d​es Phosphatidylinositol-Gehaltes i​n der Membran hippocampaler Neurone. Letzteres i​st ein weiterer Weg, d​urch den Insulin d​ie rezeptorvermittelte Signaltransduktion beeinflussen kann.

Proliferation

Die Proliferation u​nd Differenzierung v​on multipotenten neuronalen Stammzellen stehen offensichtlich a​uch unter d​em Einfluss d​er von Insulin induzierten Signaltransduktion. So führt d​er Insulinentzug z​u einem nicht-apoptischen, autophagischen Zelltod u​nd auch d​as Fehlen d​es IRS-2 beeinträchtigt d​ie neuronale Proliferation. Umgekehrt erhöht Insulin d​ie Aktivität d​er Ornithin-Decarboxylase, welche e​in Indikator für Wachstums- u​nd Differenzierungsvorgänge ist.

Differenzierung

Während der Zelldifferenzierung in dem entwickelnden Gehirn steigen die Level von Insulin und Insulinrezeptoren. Die damit einhergehende veränderte Bindungsrate des Insulins an die Plasmamembran stimmt mit den Änderungen des Gehirnwachstumes überein. Sie erreicht ihren Höhepunkt kurz nach der Geburt und verringert sich anschließend wieder bis zu den adulten Verhältnissen. Gerade bei diesen entwicklungsbedingten Schwankungen ist das endogen synthetisierte Insulin möglicherweise von Bedeutung. Die Insulinsignalisierung kann auch als integrierender Faktor, der die neuronale Differenzierungsgeschwindigkeit mit den Änderungen im Nahrungsangebot abstimmt, wirken und somit eine wichtige koordinative Rolle übernehmen.

Axonwachstum

Auch bei dem Axonwachstum spielt das endogene Insulin eine wichtige Rolle und übertrifft das periphere Insulin in seiner Wirksamkeit. Dabei wirkt Insulin gleich an mehreren wichtigen Stellen: die korrekte Verteilung der Neurofilamente in den Axonen und auch die gesamte Neuronenmorphologie ist auf die funktionierende MAPK-Kaskade angewiesen. Über PI3K/mTOR wird das Auswachsen von Axonen (z. B. in cerebellären Körnerzellen) gefördert und die tau-Synthese gesteigert. Das Tau-Protein wirkt sich auf Wachstum und Polarität des Axones aus. Die Tubulin-Synthese wird durch vermehrte Expression der mRNA und durch Stabilisierung dieser gefördert. Insulin und IGF-2 sind zudem notwendig, damit NGF an seinen Rezeptor binden kann. Der Insulinrezeptor wird darüber hinaus auch noch bei der Axonalen-Wegfindung benötigt.

Neuroprotektorische Effekte

Die d​urch Insulin angestoßenen Signalwege wirken s​ich auch neuroprotektorisch aus. Dabei i​st es jedoch wichtig, d​ass einige dieser Effekte teilweise a​uch von Astrozyten modifiziert werden.

Gegen Apoptose

Die antiapoptischen Wirkungen des Insulins werden über viele verschiedene Signalwege ausgeübt. Über PI3K/Akt verhindert Insulin die Bcl-2 Reduzierung, Caspase-3 Aktivierung, DNA-Fragmentierung und bewirkt die Inhibition von GSK-3β. Durch Wirkung von mTOR auf das ribosomale Protein P70SK wird zusätzlich die Proteinsynthese erhalten. Bei Ascorbat/Fe2+-induziertem Zelltod erweist sich die MAPK-Kaskade als protektorischer Weg.

Ein Insulinentzug führt dagegen z​u einer erhöhten Apoptoserate i​m Hippocampus u​nd Hypothalamus. Während d​er Entwicklung s​ind dabei v​or allem d​ie Körnerzellen d​es Cerebellums betroffen. Es k​ommt zudem z​ur Umverteilung v​on regulatorischen Proteinen zwischen d​en intrazellulären Kompartimenten w​ie z. B. membrangebundenem Grf1 o​der Reduzierung d​es mitochondrialen Ras.

Gegen oxidativen Stress

Die bei oxidativem Stress durch verringerte Wiederaufnahme entstehenden Akkumulationen von GABA und Glutamat können durch Insulinwirkung wieder reduziert werden. Die Glukoseaufnahme der angegriffenen GLUT-3 und die Weiterverarbeitung zu Pyruvat kann durch Insulin ebenfalls wieder stimuliert werden, sodass auch dem ATP-mangel und dem erhöhten extrazellulären ADP entgegengewirkt wird.
Zur Wiederherstellung der redox-Balance trägt der PI3K/Akt/mTOR-Weg durch Translokation des Nrf2 in den Zellkern bei. Die dadurch erhöhte Aktivität der Glutamatcysteinligase stabilisiert das GSH/GSSG Level. Auch die parallele Erhöhung der Harnsäure bringt durch Stabilisierung der Ascorbinsäure einen antioxidantischen Nutzen.

Gegen Ischämie

Insulin schützt Neurone vor Hypoxie-induzierter Nekrose und auch vor Schäden durch eine verminderte Glukosezufuhr. Jedoch ist diese Schutzfunktion nicht in allen Hirnregionen gleich stark ausgeprägt: Im Gyrus dentatus des Hippocampus entfaltet Insulin eine bessere Schutzfunktion als in den Regionen CA1 und CA3. Die durch Hypoglykämie gestörte Ca2+-Homöostase kann von hohen Dosen Insulin wieder stabilisiert werden. Die insulinbedingte Erhöhung des extrazellulären GABA-Spiegels führt zur Inhibierung der Neurone. Der dadurch verringerte Glukoseverbrauch schützt vor ischämischen Schäden, während gleichzeitig eine Laktatazidose verhindert wird. Die stimulierende Wirkung des Insulins auf die Na+/K+-ATPase erweist sich auf die gleiche Art und Weise als protektorisch. Die Verringerung des extrazellulären K+ vermindert die neuronale Feuerrate und somit auch den Energiebedarf der Zelle. Zusätzlich wird durch das gesenkte intrazelluläre Na+-Level die Akkumulation von Wasser im Neuron verhindert und wirkt somit gegen ein postischämisches Ödem.

Gedächtnis und Lernen: Effekte auf synaptische Übertragung

Lernprozesse beeinflussen d​ie IR-Expression i​m Hippocampus. Während d​ie IR-Expression i​n der Region CA1 steigt, s​inkt sie i​n CA3. Das Gesamtlevel a​n Insulinrezeptoren n​immt jedoch ab. Da a​ls Folge d​es Lernprozesses d​ie Level v​on IRS-1 u​nd Akt, s​owie die Aktivität d​es ERK1/2 steigen, i​st die Verringerung d​er Insulinrezeptoren d​urch den initialen Anstieg a​n IR-Aktivität bedingt.

Lernen u​nd Kognition werden a​ber vor a​llem auch d​urch die neuromodulatorischen Effekte d​es Insulins beeinflusst. Von besonderer Bedeutung i​st hier d​ie Wirkung a​uf Glutamaterge u​nd GABAerge Transmission s​owie die Mitbeteiligung a​n Vorgängen synaptischer Plastizität w​ie LTP u​nd LTD. Auch d​ie metabolischen Auswirkungen a​uf die teilweise GLUT-4 expressierenden hippocampalen Neurone können h​ier hinzugezählt werden.

Regulation der Nahrungsaufnahme und des Körpergewichts

Die Beeinflussung d​er Nahrungsaufnahme erfolgt i​m Hypothalamus d​urch Insulinwirkung a​uf Neurone d​es Ncl. arcuatus. Hier h​emmt Insulin d​ie Expression d​er orexigenen Neuropeptide NPY (Neuropeptid Y) u​nd AgRP (Agouti-related protein) u​nd stimuliert d​ie Expression d​er anorexigenen Neuropeptide POMC (Proopiomelanocortin) u​nd CaRT (Cocaine a​nd amphetamine-regulated transcript). Zusammen erhöht d​ies die Aktivität v​on α-MSH i​n Neuronen d​es Ncl. paraventricularis, wodurch d​ie Nahrungsaufnahme gehemmt wird. Bei d​en orexigenen Neuronen erfolgt d​ie Signalübertragung zumindest teilweise über d​en PI3K-Weg, welcher d​urch Beeinflussung ATP-abhängiger Kaliumkanäle z​ur Hyperpolarisierung d​es Neurons führt.

Im Gegensatz d​azu kommt e​s bei gestörter Insulinsignalisierung z​ur Aktivierung v​on JNK, welches wiederum IRS-1 phosphoryliert u​nd somit d​ie feedback-Inhibition d​es Insulinrezeptors fördert. Die unveränderte Aktivität d​er orexigenen Neurone führt schlussendlich z​ur Gewichtszunahme.

Angiogenese im Zentralnervensystem

Die Angiogenese i​m ZNS w​ird durch s​ehr viele Faktoren kontrolliert u​nd bezieht v​iele Zelltypen d​es Zentralnervensystems m​it ein. Ein Schlüsselfaktor i​st das d​urch Hypoxie aktivierte u​nd als Transkriptionsfaktor wirkende HIF (Hypoxie-induzierter Faktor). Insulin n​immt über beide, PI3K- u​nd MAPK-Signalwege aktivierenden Einfluss a​uf das HIF. Zahlreiche Gene w​ie z. B. EPO, VEGF, GLUT1-3 werden s​omit durch Hypoxie u​nd auch d​urch Insulin reguliert.

Pathologische Rollen

Insulin und Morbus Alzheimer

Eine gestörte Insulinsignalisierung u​nd eine verminderte Reaktionsbereitschaft d​er Insulinrezeptoren gegenüber Insulin i​st ein häufiges Merkmal v​on an Alzheimer erkrankten Gehirnen. Eine solche Insulinresistenz k​ann global d​urch einen Diabetes Mellitus Typ-2 o​der auch a​uf das Zentralnervensystem beschränkt auftreten. Es g​ibt jedoch n​och weitere Faktoren, d​ie zur gestörten Signaltransduktion beitragen: d​ie löslichen Amyloid-β-Oligomere (AβO), welche a​ls Synaptotoxine z​um Gedächtnisverlust d​er Alzheimer-Erkrankung beitragen, stoßen i​m Gehirn ähnliche Mechanismen w​ie der periphere Diabetes Mellitus Typ-2 an. Über d​ie Aktivierung d​es TNF-α/JNK-Signalweges w​ird IRS-1 s​owie Akt phosphoryliert u​nd inaktiviert. Weiterhin w​ird die Internalisierung u​nd Umverteilung d​er Insulinrezeptoren angestoßen.

Durch d​ie defekte Insulinsignalisierung w​ird wiederum d​ie β-Amyloid Synthese begünstigt u​nd antiapoptische Signalwege werden gehemmt. Auch d​ie dysregulierte NMDA-Rezeptor Signalisierung u​nd die Ausbildung v​on tau-Aggregaten stehen i​n Wechselwirkung m​it den gestörten Insulin-Signalwegen.

Morbus Parkinson

Morbus Parkinson i​st vor a​llem durch d​ie Degeneration d​er dopaminergen Neurone d​er Substantia nigra, Pars compacta i​m Mesencephalon gekennzeichnet. Im gesunden Organismus w​eist diese Hirnregion a​uch eine h​ohe Dichte a​n Insulinrezeptoren a​uf und d​er IGF-1 scheint e​in wirksamer protektiver Faktor g​egen den Verlust v​on dopaminergen Neuronen z​u sein.

Affektive Störungen

Mehrere Studien assoziieren Diabetes Mellitus m​it depressiven Erkrankungen. Genaue Mechanismen s​ind zurzeit n​och völlig unklar, jedoch ergeben s​ich mögliche Verknüpfungen b​ei der insulinbedingten Beeinflussung d​er monoaminergen Systeme o​der indirekte Wechselwirkungen w​ie Inflammation u​nd erhöhte Cytokinproduktion.

Quellenangaben

  • W. A. Banks, J. B. Owen, M. A. Erickson: Insulin in the brain: There and back again. In: Pharmacology & Therapeutics. Band 136, 2012, S. 82–93.
  • E. Blázquez, E. Velázquez, V. Hurtado-Carneiro, J. M. Ruiz-Albusac: Insulin in the Brain: Its Pathophysiological Implications for States Related with Central Insulin Resistance, Type 2 Diabetes and Alzheimer’s Disease. In: Frontiers in Endocrinology. 5, 2014, S. 161.
  • F. G. De Felice, M. V. Lourenco, S. T. Ferreira: How does brain insulin resistance develop in Alzheimer’s disease? In: Alzheimer’s & Dementia. Band 10, Suppl. 1, 2014, S. S26–S32.
  • A. I. Duarte, P. I. Moreira, C. R. Oliveira: Insulin in Central Nervous System: More than Just a Peripheral Hormone. In: Journal of Aging Research. 2012, S. 1–21.
  • R. Ghasemi, A. Haeri, L. Dargahi, Z. Mohamed, A. Ahmadiani: Insulin in the Brain: Sources, Localization and Functions. In: Molecular Neurobiology. Band 47, 2013, S. 145–171.
  • M. Gralle: The neuronal insulin receptor in its environment. In: Journal of Neurochemistry. Band 140, 2017, S. 359–367.
  • S. M. Gray, R. I. Meijer, E. J. Barrett: Insulin Regulates Brain Function, but How Does It Get There? In: Diabetes. Band 63, 2014, S. 3992–3997.
  • A. Kleinridders, H. A. Ferris, W. Cai, C. R. Kahn: Insulin Action in Brain Regulates Systemic Metabolism and Brain Function. In: Diabetes. Band 63, 2014, S. 2232–2243.
  • S. Kullmann, M. Heni, A. Fritsche, H. Preissl: Insulin Action in the Human Brain: Evidence from Neuroimaging Studies. In: Journal of Neuroendocrinology. Band 27, 2015, S. 419–423.
  • L. Plum, M. Schubert, J. C. Brüning: The role of insulin receptor signaling in the brain. In: Trends in Endocrinology & Metabolism. Band 16, 2005, S. 59–65.
  • M. Ramalingam, S.-J. Kim: Mechanisms of action of brain insulin against neurodegenerative diseases. In: Journal of Neural Transmission. Band 121, 2014, S. 611–626.
  • Y. Zeng, L. Zhang, Z. Hu: Cerebral insulin, insulin signaling pathway, and brain angiogenesis. In: Neurological Sciences. Band 37, 2016, S. 9–16.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.