Institut Européen d’Archéologie Sous-Marine

Das Institut Européen d’Archéologie Sous-Marine (IEASM), deutsch: Europäische Institut für Unterwasserarchäologie, englisch: European Institute for Underwater Archaeology, ist eine 1987 gegründete französische Non-Profit-Organisation mit Sitz in Paris.

Gründer und heutiger Präsident ist der Unterwasserarchäologe Franck Goddio.

Ziel des Instituts ist die Ortung, Ausgrabung und Restaurierung von versunkenen archäologischen Stätten. Das IEASM arbeitet dabei eng mit den nationalen Behörden zusammen, in deren Gewässern die Expeditionen durchgeführt werden. Zudem bestehen Kooperationen mit Fakultäten und Experten[1] verschiedener Fachrichtungen für die Auswertung und Publikation[2] der Funde zusammen.

Darüber hinaus organisiert das Institut Ausstellungen[3], um die Entdeckungen auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Einzelnachweise

  1. Oxford Center for Maritime Archaeology
  2. Veröffentlichungen
  3. Ausstellungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.