Insel Range

Die Insel Range ist eine Gebirgskette eisfreier, abgeflachter Berggipfel im ostantarktischen Viktorialand. Sie trennt das McKelvey Valley vom Balham Valley.

Insel Range
ASTER-Satellitenbild der Insel Range: von links nach rechts die viereckige Green Mesa, die kleinere Canfield Mesa und die große Halzen Mesa, die ganz rechts in den Mount Insel ausläuft; oben Balham Valley, unten McKelvey Valley und ein Teil der Olympus Range. Der Bullseye Lake ist im Schatten der Halzen Mesa kaum zu sehen.

ASTER-Satellitenbild der Insel Range: von links nach rechts die viereckige Green Mesa, die kleinere Canfield Mesa und die große Halzen Mesa, die ganz rechts in den Mount Insel ausläuft; oben Balham Valley, unten McKelvey Valley und ein Teil der Olympus Range. Der Bullseye Lake ist im Schatten der Halzen Mesa kaum zu sehen.

Lage Viktorialand, Ostantarktika
Teil des Transantarktischen Gebirges
Insel Range (Antarktis)
Koordinaten 77° 24′ S, 161° 20′ O
p1
p3
p5

Teilnehmer einer von 1958 bis 1959 durchgeführten Kampagne der Victoria University’s Antarctic Expeditions benannten sie nach ihrem inselartigen Erscheinungsbild.

Topographisches Kartenblatt Taylor Glacier mit der Insel Range im nordöstlichen Viertel
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.