Ilka Van de Vyver

Ilka Van de Vyver (* 26. Januar 1993 in Dendermonde) ist eine belgische Volleyballspielerin.

Ilka Van de Vyver
WM-Qualifikation im Januar 2014 in Łódź
Porträt
Geburtsdatum 26. Januar 1993
Geburtsort Dendermonde, Belgien
Größe 1,79 m
Position Zuspielerin
Vereine
2009–2012
2012–2015
2015–2016
2016–2017
seit 2017
Asterix Kieldrecht
RC Cannes
Il Bisonte Firenze
Calcit Ljubljana
Rote Raben Vilsbiburg
Nationalmannschaft
seit 2011 A-Nationalmannschaft
Erfolge
2010–2012
2010, 2011
2013–2015
2013, 2014
2016
2016
belgische Meisterin
belgische Pokalsiegerin
französische Meisterin
französische Pokalsiegerin
slowenische Meisterin
MEVZA-Cup-Siegerin

Stand: 20. Oktober 2017

Karriere

Ilka Van de Vyver ist die Tochter des belgischen Volleyballtrainers Julien Van de Vyver.[1] Sie begann ihre Karriere an einer Volleyballschule in der Nähe von Brüssel.[2] 2009 ging sie zum belgischen Erstligisten Asterix Kieldrecht.[2] Mit dem Verein gewann die Zuspielerin dreimal in Folge die nationale Meisterschaft sowie 2010 und 2011 den nationalen Pokal.[1][3] 2011 gab sie ihr Debüt in der belgischen Nationalmannschaft.[4] 2012 wechselte sie zum französischen Verein RC Cannes.[1] Mit Cannes gewann sie ebenfalls drei Meistertitel nacheinander sowie 2013 und 2014 den französischen Pokal.[1][3] 2015 ging sie zunächst zum italienischen Erstligisten Il Bisonte Firenze, verließ den Verein aber Ende Januar 2016 wieder.[3] Van de Vyver wechselte nach Slowenien zu Calcit Ljubljana und wurde auch dort gleich Meisterin.[1] Es war ihr siebter nationaler Meistertitel in Folge. Außerdem gewann sie mit Ljubljana 2016 den MEVZA-Cup.[1] 2017 wurde sie vom deutschen Bundesligisten Rote Raben Vilsbiburg verpflichtet.[1]

Commons: Ilka Van de Vyver – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rote Raben verpflichten Zuspielerin Ilka Van de Vyver. Idowa, 19. Mai 2017, abgerufen am 20. Oktober 2017.
  2. 7 Titel in 8 Jahren: Ilka Van de Vyver und ihre Liebeserklärung. Rote Raben Vilsbiburg, abgerufen am 20. Oktober 2017.
  3. Profil bei Legavolley femminile (italienisch)
  4. Profil bei den Roten Raben Vilsbiburg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.