Ijuí

Ijuí ist eine Stadt im südlichsten brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul. Die Stadt, die 1890 gegründet wurde, hat ca. 79.000 Einwohner (Stand 2008).

Ijuí
Ijuí
Ijuí auf der Karte von Brasilien
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Rio Grande do Sul
Stadtgründung 19. Oktober 1890
Einwohner 78.461 (2010)
Stadtinsignien
Detaildaten
Höhe 328 m
Postleitzahl 93600-000
Zeitzone UTC−3
Website www.municipiodeijui.rs.gov.br
Lage von Ijuí im Bundesstaat Rio Grande
Lage von Ijuí im Bundesstaat Rio Grande
Pestana-Denkmal, Platz der Republik, Ijuí
Pestana-Denkmal, Platz der Republik, Ijuí

Geschichte

Die Kolonie Ijuhy wurde am 19. Oktober 1890 gegründet. Der Name entstammt dem Guaraní und bedeutet „reines Wasser“. Geleitet wurde die Ansiedlung von Augusto Pestana, der 1912 auch erster Bürgermeister der Stadt wurde. Der deutsch-jüdische Einwanderer Robert Löw aus Prag gründete 1911 die deutschsprachige Zeitung Die Serra-Post. Mit Brasiliens Kriegseintritt 1917 wurde daraus der Correio Serrano.

Wirtschaft

In Ijuí werden die Messen ExpoIjuí (vor allem eine Landwirtschaftsausstellung) und Fenadi (Festa Nacional das Culturas Diversificadas) ausgerichtet. Es gibt drei Krankenhäuser.

Verkehr

Geographie

Die Stadt befindet sich im Nordwesten des Bundesstaates Rio Grande do Sul.

Bildung

Seit 1985 besteht in Ijuí die Universidade Regional do Noroeste de Estado do Rio Grande do Sul.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Walmor Battú Wichrowski (1920–2001), katholischer Geistlicher, Bischof von Cruz Alta
  • Martin Warnke (1937–2019), deutscher Kunsthistoriker
  • Carlos Caetano Bledorn Verri, genannt Dunga (* 1963), brasilianischer Fußballspieler
Commons: Ijuí – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.