Ieros Naos Agiou Ioannou tou Baptistou (Santorin)

Ieros Naos Agiou Ioannou tou Baptistou (neugriechisch Ιερός Ναός Αγίου Ιωάννου του Βαπτιστού ‚Heilige Kirche Johannes des Täufers‘) ist der Name der katholischen Kathedrale auf der griechischen Kykladeninsel Santorin (Thira). Der Johannes dem Täufer geweihte Bischofssitz ist die einzige Kirche des Bistums Santorini. Das Kirchengebäude steht im katholischen Viertel der Inselhauptstadt Fira.

Ieros Naos Agiou Ioannou tou Baptistou

Nordseite des Kirchengebäudes

Daten
Ort Fira, Santorin
Baujahr 1823
Koordinaten 36° 25′ 14″ N, 25° 25′ 51″ O
Besonderheiten
Kathedrale

Die Kathedrale von Santorin wurde 1823 errichtet. Das Erdbeben vom 9. Juli 1956 verursachte neben der völligen Zerstörung der Orgel so erhebliche Schäden, dass die Kirche anschließend 29 Jahre lang unbenutzbar war. Nach umfangreichen Reparaturen am Gebäude wurde die Kathedrale am 17. August 1975 neu geweiht.[1]

Innenraum der Kathedrale

Einzelnachweise

  1. Καθολική Επισκοπή Θήρας. www.cathecclesia.gr, abgerufen am 26. Januar 2014 (griechisch).
Commons: Katholische Kathedrale Johannes des Täufers (Fira) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.