IDCAMS

IDCAMS ist ein Dienstprogramm unter dem Großrechner-Betriebssystem IBM-z/OS zum Anlegen und Verwalten von VSAM- und Non-VSAM-Dateien oder von GDGs.

Mit IDCAMS können Systemspezialisten auch Kataloge administrieren. Früher wurde auch das Mass Storage Subsystem IBM 3850 mittels IDCAMS verwaltet.

Der Name setzt sich, wie bei IBM-Programmen üblich, aus einem Drei-Zeichen-Präfix IDC und der Abkürzung AMS (für Access Method Services) zusammen.

IDCAMS kann mittels JCL in einem Batchjob durchgeführt werden. Eine weitere Möglichkeit ist der Aufruf aus einem Anwenderprogramm. Hier ist es möglich, den Standardinput (SYSIN) und Standardoutput (SYSPRINT) statt mit Dateien mit eigenen Unterprogrammen zu behandeln.

Ferner sind alle Befehle des IDCAMS direkt als TSO-Befehle durchführbar.

Ein Beispiel:

//STEP0001 EXEC PGM=IDCAMS
//SYSPRINT DD SYSOUT=*
//SYSIN    DD *
  LISTCAT LEVEL(SYS1) ALL
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.