Hoek-Gletscher

Der Hoek-Gletscher ist ein Gletscher an der Graham-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Er fließt vom Simler-Schneefeld in östlicher Richtung und mündet südlich der Llanquihue-Inseln in die Hoek Bay, eine Nebenbucht der Dimitrov Cove an der Harrison-Passage.

Hoek-Gletscher
Lage Grahamland, Antarktische Halbinsel
Koordinaten 66° 0′ S, 65° 3′ W
Hoek-Gletscher (Antarktische Halbinsel)
Entwässerung Hoek Bay

Teilnehmer der British Graham Land Expedition (1934–1937) unter der Leitung des australischen Polarforschers John Rymill kartierten ihn. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn 1959 nach dem deutschen Skifahrpionier Henry Hoek (1878–1951).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.