Hither Shore

Hither Shore, Untertitel interdisciplinary journal on modern fantasy literature, ist das interdisziplinäre und internationale Jahrbuch der Deutschen Tolkien Gesellschaft (DTG).

Hither Shore
Fachgebiet J. R. R. Tolkien
Sprache Deutsch, Englisch
Verlag Scriptorium Oxoniae, Düsseldorf
Erstausgabe 2004
Einstellung 2017
Erscheinungsweise jährlich
Herausgeber Thomas Fornet-Ponse et al.
ISSN (Print) 2625-4905

Es erschien ab 2004 im Düsseldorfer Verlag Scriptorium Oxoniae mit jährlichen Ausgaben bis 2017. Enthalten sind in den einzelnen Bänden u. a. die Beiträge des vorhergehenden Interdisziplinären Seminars der DTG. Zu den Autoren gehören u. a. Thomas Honegger, Wilhelm Kuehs, Friedhelm Schneidewind und Frank Weinreich. Die Herausgeberschaft verteilte sich auf mehrere Köpfe, die Gesamtleitung lag bei Thomas Fornet-Ponse.

Auszeichnungen

Bände

  • Hither Shore 1: Tolkien und seine Deutungen, Düsseldorf 2004, ISBN 978-3-00-015786-8
  • Hither Shore 2: Tolkiens Weltbild(er), Düsseldorf 2005, ISBN 978-3-9810612-0-8
  • Hither Shore 3: History of Middle-earth, Düsseldorf 2006, ISBN 978-3-9810612-1-5
  • Hither Shore 4: Tolkiens kleinere Werke, Düsseldorf 2007, ISBN 978-3-9810612-2-2
  • Hither Shore 5: Der Hobbit, Düsseldorf 2008, ISBN 978-3-9810612-3-9
  • Hither Shore 6: Gewalt, Konflikt und Krieg bei Tolkien, Düsseldorf 2009, ISBN 978-3-9810612-4-6
  • Hither Shore 7: Tolkien und Romantik, Düsseldorf 2010, ISBN 978-3-9810612-5-3
  • Hither Shore 8: Tolkien und das Mittelalter, Düsseldorf 2011, ISBN 978-3-9810612-6-0
  • Hither Shore 9: Tolkien's Influence on Fantasy, Düsseldorf 2012, ISBN 978-3-9810612-7-7
  • Hither Shore 10: Tolkien-Adaptionen, Düsseldorf 2013, ISBN 978-3-9810612-8-4
  • Hither Shore 11: Natur und Landschaft in Tolkiens Werk, Düsseldorf 2014, ISBN 978-3-9810612-9-1
  • Hither Shore 12: Tolkiens „On Fairy-stories“, Düsseldorf 2015, ISBN 978-3-9818313-0-6
  • Hither Shore 13: Tolkiens Philosophie der Sprache, Düsseldorf 2016, ISBN 978-3-9818313-1-3
  • Hither Shore 14: Worldbuilding in Fantasy Literature, Düsseldorf 2017, ISBN 978-3981831320

Einzelnachweise

  1. Deutscher Phantastik Preis | Literaturpreis Gewinner. Abgerufen am 30. September 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.