Hippobroma longiflora

Hippobroma longiflora ist eine Pflanzenart aus der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae) und die einzige Art der Gattung Hippobroma.

Hippobroma longiflora

Hippobroma longiflora

Systematik
Asteriden
Euasteriden II
Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Glockenblumengewächse (Campanulaceae)
Gattung: Hippobroma
Art: Hippobroma longiflora
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Hippobroma
G.Don
Wissenschaftlicher Name der Art
Hippobroma longiflora
(L.) G.Don

Beschreibung

Hippobroma longiflora ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die aufrecht oder niederliegend wächst und eine Wuchshöhe bis zu 50 (selten bis 90) Zentimeter erreicht. Ihre ungestielten Blätter sind elliptisch bis umgekehrt-lanzettlich, 10 bis 20 (selten ab 5) Zentimeter lang und 2 bis 5 (ab 1) Zentimeter breit und wechselnd groß und klein gezähnt.

Die Krone der einzelstehenden Blüten ist weiß, gelegentlich grünlich nerviert, die kahle Kronröhre 5 bis 13,5 Zentimeter lang.

Die Früchte sind 1,2 bis 2 Zentimeter lange, herabhängende Kapseln.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 28.[1]

Verbreitung

Die Art stammt von den Westindischen Inseln, vermutlich aus Jamaika[2], ist aber heute auch in Mittel- und Südamerika von Mexiko bis nach Peru und Brasilien und in Asien als Neophyt weit verbreitet.[2]

Literatur

  • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann: An Introductory Field Guide To The Flowering Plants Of The Golfo Dulce Rain Forests Costa Rica. In: Stapfia. Band 78, Linz 2001, S. 210. ISSN 0252-192X / ISBN 3-85474-072-7, zobodat.at [PDF]

Einzelnachweise

  1. Hippobroma longiflora bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.
  2. Rafaël Govaerts (Hrsg.): Hippobroma. In: World Checklist of Selected Plant Families (WCSP) – The Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew, abgerufen am 13. Februar 2018.
Commons: Hippobroma longiflora – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.