Hilli Wildenhain
Hilli Wildenhain, auch Hilli Wildenhayn, (* 1913) war eine deutsche Schauspielerin.
Wildenhain war die Tochter des Regisseurs und Schauspielers Bernhard Wildenhain. Ihre Schwestern waren die Autorin und Herausgeberin Maria-Viola Wildenhain-Gorski sowie die Schauspielerin Edith Wildenhain.
Filmographie (Auswahl)
- 1936: Der müde Theodor
- 1936: Alles für Veronika
- 1949: Krach im Hinterhaus
- 1960: 15 Jahre Frieden
- 1961: Keine Zeit für Komödie
- 1962: Komische Geschichten mit Georg Thomalla
- 1962: Ihr gehorsamer Diener
- 1962: Laura
- 1962: Der kleine Lord
- 1963: Dr. Joanna Marlowe
- 1963: Robinson soll nicht sterben
- 1964: Willy Reichert in …
- 1964: Slim Callaghan greift ein
- 1964: Lausbubengeschichten
- 1965: Tante Frieda – Neue Lausbubengeschichten
- 1966: Die verschenkten Jahre
- 1966: Ein netter Herr
- 1968: Ein Abschiedsbrief
- 1968: ’S Wiesenhendl
- 1968: Die Katze
- 1970: Die Perle – Aus dem Tagebuch einer Hausgehilfin
- 1972: Tatort: Münchner Kindl
- 1973: Mordkommission
Weblinks
- Hilli Wildenhain in der Internet Movie Database (englisch)
- Hilli Wildenhain bei filmportal.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.