Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte

Das Hessische Jahrbuch für Landesgeschichte (Abkürzung: HJL) ist eine jährlich erscheinende Geschichtszeitschrift, die vom Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Historischen Kommissionen in Darmstadt, Frankfurt, Marburg und Wiesbaden herausgegeben wird.

Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte

Beschreibung landeskundliche Fachzeitschrift für Hessen
Sprache Deutsch
Verlag Historische Kommission für Hessen, Marburg (Deutschland)
Erstausgabe 1951
Erscheinungsweise jährlich
Chefredakteur Ursula Braasch-Schwersmann
Herausgeber Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Historischen Kommissionen in Darmstadt, Frankfurt, Marburg und Wiesbaden
Weblink Website des Hessischen Landesamts für geschichtliche Landeskunde
Artikelarchiv Website des Hessischen Landesamts für geschichtliche Landeskunde
ISSN (Print) 0073-2001

Die Zeitschrift enthält wissenschaftliche Beiträge zur hessischen und zur vergleichenden Landesgeschichte, Rezensionen mit Hinweisen auf Fachveröffentlichungen sowie die jährlichen Tätigkeitsberichte der Historischen Kommission für Hessen, der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt, der Historischen Kommission für Nassau und des Hessischen Landesamts für geschichtliche Landeskunde.

Der erste Band erschien 1951.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.