Hessischer Kanu-Verband

Der Hessische Kanu-Verband e.V. (HKV) ist der hessische Fachverband für Kanusport und Mitglied im Deutschen Kanu-Verband und im Landessportbund Hessen.

Hessischer Kanu-Verband
Gegründet 1947
Gründungsort Wiesbaden
Präsident Christian Rose
Vereine 93
Mitglieder 8.700
Verbandssitz Frankfurt am Main
Homepage www.kanu-hessen.de

Geschichte

Der Hessische Kanuverband tritt als Interessensvertreter des organisierten Kanusports in Hessen auf. Gegründet wurde der Hessische Kanu-Verband am 14. Oktober 1947 in Wiesbaden. Er hat etwa 8.700 Mitglieder in 93 Vereinen, die sich in die sechs Bezirke Altrhein, Lahn, Main, Nordhessen, Rheingau und Untermain gliedern. Sitz des Verbandes ist Frankfurt am Main.

Bedeutende Kanusportler des Hessischen Kanu-Verbandes

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.