Hessegipfel
Der Hessegipfel ist ein 515 m (nach britischen Angaben 455 m) hoher Berg unweit der Nordwestspitze Südgeorgiens. Er ist die höchste Erhebung des Parjadinkamms und ragt auf halbem Weg zwischen Kap Alexandra und Kap Parjadin auf.
| Hessegipfel | ||
|---|---|---|
| Höhe | 515 m | |
| Lage | Südgeorgien | |
| Gebirge | Parjadinkamm | |
| Koordinaten | 54° 2′ 14″ S, 37° 59′ 41″ W | |
| ||
Der deutsche Forschungsreisende Ludwig Kohl-Larsen kartierte und benannte den Berg bei seinem Besuch Südgeorgiens zwischen 1928 und 1929. Der weitere Benennungshintergrund ist nicht überliefert.
Weblinks
- Hesse Peak im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Hesse Peak auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
