Herrnrointalm
Die Herrnrointalm (auch: Herrenrointalm) ist eine Alm in der Gemarkung Forst Königssee in der Gemeinde Schönau am Königssee.
Herrnrointalm | ||
---|---|---|
Lage | Schönau am Königssee, Oberbayern | |
Gebirge | Berchtesgadener Alpen | |
Geographische Lage | 47° 34′ 37″ N, 12° 58′ 21″ O | |
| ||
Höhe | 1275 m ü. NN | |
Nutzung | aufgelassen, nicht bewirtet |
Der ehemalige Kaser, welcher jetzt als Diensthütte dient, steht unter Denkmalschutz und ist unter der Nummer D-1-72-132-95 in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.
Baubeschreibung
Das ehemalige Kaser der Herrnrointalm ist ein eingeschossiger, verputzter Bruchsteinbau mit Flachsatteldach und Kniestock. Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet.
Heutige Nutzung
Die Herrnrointalm wurde aufgelassen[1] und ist nicht bewirtet. Das Bauernhaus befindet sich in Privatbesitz.
Lage
Die Herrnrointalm befindet sich am Sommerbichel oberhalb des Königssees auf einer Höhe von 1275 m ü. NN, unweit der Kührointalm.
Einzelnachweise
- Herrnrointalm auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 12. August 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.