Hermias (Apologet)

Hermias (auch Hermeias) war ein christlicher Apologet. Er lebte im späten 2. Jahrhundert. Hermias ist nur durch eine kurze, die Lehren der griechischen Philosophen verspottende Schrift bekannt.

Textausgabe

Literatur

  • Jan Fredrik Kindstrand: Hermeias. In: Richard Goulet (Hrsg.): Dictionnaire des philosophes antiques. Band 3, CNRS Éditions, Paris 2000, ISBN 2-271-05748-5, S. 637–639
  • Andreas von DiPauli: Die Irrisio des Hermias (= Forschungen zur christlichen Literatur- und Dogmengeschichte. Bd. 7,2). Schöningh, Paderborn 1907
  • Andreas von DiPauli (Hrsg.): Hermias’ des Philosophen Verspottung der nichtchristlichen Philosophen (= Frühchristliche Apologeten- und Märtyrerakten. Bd. 2). Kösel, München 1913.
  • Kurt Flasch (Hrsg.): Mittelalter (= Geschichte der Philosophie in Text und Darstellung. Bd. 2). Reclam, Stuttgart 1982, ISBN 3-15-009912-9, S. 56–63.
  • Gerhard Loeschcke: Hermias (15). In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band VIII,1, Stuttgart 1912, Sp. 832 f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.