Hermann von Seeger

Karl Hermann Friedrich Seeger, ab 1877 von Seeger, (* 18. August 1829 in Stuttgart; † 13. Juni 1903 in Tübingen)[1] war ein deutscher Jurist sowie Professor und Rektor an der Universität Tübingen.

Hermann Seeger auf einem Gemälde in der Tübinger Professorengalerie
Hermann von Seeger, Ausschnitt aus einem Gruppenbild 1895

Leben

Hermann Seeger studierte Rechtswissenschaften in Tübingen und war seit 1847 Mitglied der Burschenschaft Germania Tübingen[2].

Er wurde 1854 Privatdozent, 1858 titularischer außerordentlicher Professor, 1859 Lehrbeauftragter und 1862 außerordentlicher Professor. Er war von 1864 bis 1901 ordentlicher Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht sowie 1874/75 Rektor an der Universität Tübingen.[3] Sein Porträt hängt in der Tübinger Professorengalerie.

Ein Nachlass befindet sich in der Universitätsbibliothek Tübingen.[4]

Auszeichnungen

1877 wurde er mit dem Ritterkreuz erster Klasse des Ordens der Württembergischen Krone ausgezeichnet,[5] welcher mit dem persönlichen Adelstitel (Nobilitierung) verbunden war.

Einzelnachweise

  1. Reinhold Scholl: Die Bildnissammlung der Universität Tübingen, 1477 bis 1927. Schriften des Vereins für Württembergische Familienkunde, Heft 2, Verlag von K. Ad. Emil Müller, Stuttgart, 1927.
  2. K. Philipp: Burschenschaft Germania Tübingen, Gesamtverzeichnis der Mitglieder seit der Gründung 12. Dezember 1816. Stuttgart 2008, Nr. 1084.
  3. Seeger, Hermann, Inventar: 97/248, Tobias-Bild, Website der Universität Tübingen, abgerufen am 24. Februar 2022.
  4. Bundesarchiv, Zentrale Datenbank Nachlässe. Abgerufen am 11. September 2019.
  5. Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Württemberg 1886, Seite 28
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.