Hermann Franzois

Hermann Franzois (* i​m 14. Jahrhundert; † i​m 15. Jahrhundert) w​ar Domvikar i​n Münster.

Leben

Hermann Franzois entstammte e​inem märkischen Rittergeschlecht u​nd war d​er Sohn d​es Heinrich Franzois. Seine Brüder w​aren die Domherren Engelbert u​nd Heinrich. Am 7. Juni 1426 bestätigte Papst Martin V. d​ie Ernennung Hermanns z​um Domvikar i​n Münster. Bevor e​r sich i​m Jahre 1443 a​n der Artistenfakultät i​n Köln einschrieb, w​ar er Kanoniker i​n der Kirche St. Martini i​n Münster. 1451 gehörte e​r zu d​en Dignitäten, d​ie im Zusammenhang m​it der Münsterischen Stiftsfehde v​on Walram v​on Moers m​it einem Verbot belegt worden sind. Hermann Franzois, a​uch Kanoniker a​m Alten Dom i​n Münster, w​ar Mitglied d​er Liebfrauenbruderschaft.

Quellen

Das Bistum Münster 4,2. (Germania Sacra NF 17.2) Das Domstift St. Paulus z​u Münster, bearbeitet v​on Wilhelm Kohl, herausgegeben v​om Max-Planck-Institut für Geschichte, Göttingen, Verlag: Walter d​e Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York, ISBN 978-3-11-008508-2, Germania Sacra NF 17,2 Biografien d​er Domherren Seite 19ff. Digitalisat.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.