Hermann Allmayer

Hermann Martin Johann Allmayer (* 24. März 1900 in Feldkirchen in Kärnten; † 6. August 1977 in Klagenfurt) war ein Kärntner Journalist, hauptsächlich bei Organen von NSDAP und SPÖ.

Leben

Allmayer war von 1932 bis 1945 Redakteur bzw. Schriftleiter bei der Alpenländischen Rundschau, ab 1940 als Hauptschriftleiter. Er beantragte am 27. Juni 1938 die Aufnahme in die NSDAP und wurde rückwirkend zum 1. Mai aufgenommen (Mitgliedsnummer 6.177.696)[1]. Im selben Jahr war er vorübergehend Stellvertretender Hauptschriftleiter beim Kärntner Tagblatt. Weiters war er von 1938 bis 1945 Schriftleiter beim Kärntner Grenzruf (ab 1942 Kärntner Zeitung), ab 1943 als Hauptschriftleiter. 1942 war er kurze Zeit Hauptschriftleiter des Karawankenboten.

Nach der Kapitulation war er einige Monate Redakteur der Kärntner Nachrichten, einer Zeitung der britischen Besatzungsmacht, ehe er zum SPÖ-Organ Neue Zeit (später KTZ) wechselte, bei der er bis 1966 stellvertretender Chefredakteur war.

Quellen

  • Hermann Almayer. In: Deutsche Biographische Enzyklopädie. S. 118, abgerufen am 29. Oktober 2014.

Einzelnachweise

  1. Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/350909
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.