Henri Michelin
Henri Michelin (* 1809/10; † 27. Juni 1898 in Paris) war Pomologe, Sekretär des Ausschusses für Baumzucht der Société nationale d'horticulture de France(fr) und Ritter der Ehrenlegion.
![](../I/Lucien_Chaur%C3%A9_et_Otto_Ballif%252C_'Le_Moniteur_d'horticulture._Organge_des_amateurs_de_jardins_et_d'orchid%C3%A9es.'_1989%252C_p._149.jpg.webp)
Nachruf der französischen Gartenbaugesellschaft
Henri Michelin hatte im Bereich der Baumzucht ein hohes Ansehen, das er sich durch die Kenntnis der Obstsorten sowie durch die Teilnahme an pomologischen Kongressen und Tagungen erworben hatte, die er einzigartig pünktlich und akribisch protokollierte.[1]
Nach ihm wurde der herbsüße Mostapfel Michelin(en) benannt, der vom Baumschuler Legrand aus Yvetot (Normandie) gezüchtet wurde und 1872 zum ersten Mal Früchte trug.[2]
Einzelnachweise
- Lucien Chauré und Otto Ballif: Le Moniteur d'horticulture. Organge des amateurs de jardins et d'orchidées. Fondé en 1877 par Jean Chauré. Rédigé par une Société d'Horticulteurs, d'Arboriculteurs et d'Amateurs distingués sous la direction de M. Lucien Chauré. Band 22, 1898, S. 149.
- Morgan and Richards, The New Book of Apples, 2002, S. 283
Normdaten (Person):
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.