Heliodoros (Mediziner)

Heliodoros, latinisiert Heliodorus, war ein in Rom wirkender griechischer Mediziner und Chirurg des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr.

Heliodoros zugeschriebenes Papyrusfragment zur Luxation

Seine Schrift Cheirourgoumena, die in Fragmenten bei Oreibasios erhalten ist, galt bis ins Mittelalter als Standardwerk. Es beschreibt Schädeltrepanation, Rippenresektion, eine Wundnaht bei Kopfverletzungen, Behandlung von Pleuraempyem, Verbände, Harnröhrenverengung, Amputationen (mit der Empfehlung des Abbindens oberhalb der Amputationsstelle).

Ein Arzt Heliodoros wird in den Satiren von Juvenal erwähnt (Satire 6,371–373, wo er Sklaven – zum Schaden der Bartscherer – die zu groß gewordenen Hoden „raubt“).

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.