Heinrich Günthert

Heinrich Günthert (* 3. April 1907 i​n Landau i​n der Pfalz; † unbekannt) w​ar ein deutscher Bahnbeamter.

Werdegang

Günthert schloss s​ein Studium a​ls Diplom-Ingenieur ab. Während d​es Zweiten Weltkriegs w​ar er Leiter d​er Ausbesserungswerke d​er Ostbahn i​m Generalgouvernement u​nd in dieser Funktion oberster Vorgesetzter v​on Simon Wiesenthal,[1] d​er dort z​ur Zwangsarbeit eingeteilt war.[2][3] Obwohl Nationalsozialist, rettete e​r Wiesenthal u​nd anderen Zwangsarbeitern d​as Leben, u​nd wurde dafür v​on Wiesenthal 1965 z​ur Hochzeitsfeier seiner Tochter Paulinka eingeladen.[4] Von 30. Juni 1959 b​is 30. April 1972 w​ar er Präsident d​er Bundesbahndirektion Karlsruhe.[5]

Ehrungen

Literatur

  • Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften: Pfälzer Heimat, ISSN 0031-6679, Bände 21–24 (1970), S. 95 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Dipl.-Ing. Heinrich Günthert. 13 Jahre Präsident der Bundesbahndirektion Karlsruhe. In: Die Pfalz am Rhein, Bände 44–45 (1971), S. 112 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

Einzelnachweise

  1. Rolf Vogel: Das Echo: Widerhall auf Simon Wiesenthal. Busse-Seewald, Stuttgart 1979, ISBN 3-512-00567-5 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Simon Wiesenthal: Recht, nicht Rache: Erinnerungen. Ullstein, Berlin 1990, ISBN 3-550-07829-3.
  3. Alan Levy: Nazi Hunter: The Wiesenthal File. Robinson, London 2002, ISBN 1-84119-607-X (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  4. Peter-Michael Lingens: Begegnungen. Kremayr & Scheriau, Wien 1995, ISBN 3-218-00601-5, S. 39 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  5. Zug-Unglücke. War einmal. In: Der Spiegel. Nr. 32, 1971, S. 31–34 (online 2. August 1971).
  6. Bekanntgabe von Verleihungen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. In: Bundesanzeiger. Jg. 25, Nr. 43, 9. März 1973.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.