Heilangau

Der Heilangau war eine mittelalterliche Gaugrafschaft am linken Ufer der Unterelbe. Die wichtigsten Orte im Heilangau sind Bremervörde, Buxtehude, Harburg und Stade.

Heilangau
Das Herzogtum Sachsen um das Jahr 1000
Die ungefähre Lage des Heilangaus

Graf im Heilangau war:

  • Heinrich, † 11. Mai 976, seit 959 als Graf im Heilangau belegt (Udonen)

Heinrich baute in Harsefeld eine Burg, von der aus der Gau fortan verwaltet wurde. Im 11. Jahrhundert wurde der Hauptsitz der Grafschaft nach Stade verlegt und die Grafschaft dann auch nach diesem neuen Sitz genannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.