Heidesheimer Frühe
Die Heidesheimer Frühe (auch: Heidesheimer Frühaprikose) ist eine aus Rheinhessen stammende Aprikosensorte.
Beschreibung

Blüte der Heidesheimer Frühaprikose
Die altbewährte Aprikosensorte ist relativ robust, wächst mittelstark bis stark. Die mittelgroße Frucht reift zwischen Anfang und Mitte Juli[1].
Die heute seltene Sorte befindet sich auf der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen[2].
Einzelnachweise
- Steffen Kahl, Robert Scheibel: Erhaltenswerte Obstsorten für Hessen: Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Zwetschen, Mirabellen, Renekloden, Aprikosen, Pfirsiche, Quitten, Schalen- und Wildobst. 5. Auflage. Pomologen-Verein e. V., Landesgruppe Hessen, Aßlar 2019, ISBN 978-3-943198-24-9.
- PGRDEU - Themenlisten - Rote Liste Nutzpflanzen. Abgerufen am 3. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.